Inselreiche Vielfalt, Natur pur und nautische Klasse im Herzen Dalmatiens
Zwischen Šibenik im Norden und Rogoznica im Süden erstreckt sich eines der spektakulärsten und zugleich traditionsreichsten Segelreviere Kroatiens. Der zentrale Teil Dalmatiens begeistert mit seiner einzigartigen Inselarchitektur, maritimer Infrastruktur auf hohem Niveau und einem Nationalpark, der weltweit als Segelparadies gilt: den Kornaten. Diese Region ist wie geschaffen für genussvolles Inselhüpfen, nautische Freiheit und intensive Naturerlebnisse – abseits des Massentourismus.
Geografischer Überblick
Das Revier umfasst:
Die Festlandsküste zwischen Šibenik, Primošten und Rogoznica
Die weit verzweigte Inselgruppe der Kornaten (Nationalpark + Außeninseln)
Die vorgelagerten Inseln wie Zlarin, Kaprije, Žirje und Kakan
Die Zufahrten durch die St. Ante-Schlucht nach Šibenik – ein Highlight für sich
Diese Region eignet sich sowohl für Törns ab Zadar oder Biograd, als auch für Rundtörns ab Šibenik, Rogoznica oder Trogir.
Reviercharakter: Inselnetz mit Seele
Über 150 Inseln, Riffe und Klippen – teils unbewohnt, teils mit urigen Konobas
Kurze Distanzen, ideale Ankerbedingungen, abwechslungsreiche Tagesetappen
Kulturell bedeutende Städte wie Šibenik oder Primošten
Smaragde Wasserfarben, karstige Landschaft und eine fast surreale Ruhe in den Kornaten
Wind- und Wetterbedingungen
Das Revier ist für seine segelbaren Bedingungen bekannt – mit überschaubaren Wetterrisiken und hoher Planbarkeit für Wochen- und Kurztörns:
Maestral (NW): Dominanter Sommerwind, meist thermisch bedingt. Ideal für Nachmittags-Schläge durch die Inselwelt – zuverlässig, moderat (10–20 Knoten).
Bora (NE): Kann im Winterhalbjahr oder bei Wetterumschwung auftreten. Entlang der Festlandsküste spürbarer, im Inselinneren meist abgeschwächt.
Yugo / Scirocco (SE): Bringt feuchtere Luft und längeren Seegang – relevant v. a. bei Überfahrten Richtung Vis oder bei Törns entlang der offenen Seegrenze zu den Kornaten. Baut sich langsam auf, ermöglicht aber vorausschauende Planung.
Fazit zur Wetterlage: Die Region ist auch für weniger erfahrene Crews gut beherrschbar. Mit entsprechender Wetterbeobachtung lässt sich jederzeit eine sichere Route wählen.
Highlights & nautische Besonderheiten
Šibenik, Krka-Wasserfälle & die St. Ante-Schlucht
Die Zufahrt zur Stadt Šibenik durch die spektakuläre St. Ante-Schlucht ist nicht nur landschaftlich eindrucksvoll, sondern auch ein nautisches Erlebnis. Von Šibenik aus führt der Flusslauf der Krka bis nach Skradin, einem charmanten Ort mit Marina mitten im Grünen – ein beliebtes Ziel für Segler.
Von dort gelangt man mit dem Ausflugsboot oder zu Fuß direkt in den Nationalpark Krka, bekannt für seine kaskadenartigen Wasserfälle, smaragdgrünen Wasserbecken und Holzstege durch dichtes Flussgebiet. Die Skradinski Buk ist der bekannteste Wasserfall – und ein Must-See für jeden Törn durch diese Region.
Besonderheit:
Die Fahrt flussaufwärts bis Skradin ist problemlos mit Segelyachten möglich
Die Marina Skradin ist gut geschützt und liegt in unmittelbarer Nähe zum Nationalpark
Ideal als Tagesausflug mit Übernachtung im Landesinneren – ein reizvoller Kontrast zur offenen See
Zlarin, Kaprije & Kakan
Ruhige Inseln mit kleinem Ortscharakter, meist autofrei, hervorragend für Ankerpausen und Übernachtungen – mit Konobas direkt am Wasser.
Nationalpark Kornaten
Ein weltweit einzigartiges Archipel mit karger Schönheit, dramatischen Steilküsten (z. B. Kliff Mana) und endlosen Ankermöglichkeiten.
Parkgebühr erforderlich (auch Tagesgenehmigungen möglich)
Ideal für naturverbundene Segler, die Einsamkeit und Ruhe suchen
Zahlreiche familiengeführte Konobas in natürlichen Buchten
Primošten & Rogoznica
Festland mit Charme:
Primošten: Altstadt auf einer Halbinsel, Restaurants mit Meerblick, traditionsreich
Rogoznica: Marina Frapa – eine der modernsten Marinas Kroatiens mit allen Versorgungsmöglichkeiten und eleganter Promenade
Infrastruktur & Versorgung
Marinas: Šibenik (Mandalina), Zlarin, Kaprije (Gemeindesteg), Rogoznica (Frapa)
Tankstellen: Rogoznica, Šibenik, Tribunj
Gastronomie: Große Bandbreite von rustikalen Konobas in einsamen Buchten bis zu gehobener Küche in Hafenorten
Anbindung: Flughäfen Split (35 km von Rogoznica) und Zadar (60–90 Min. nördlich)
Fazit: Nautisches Herzstück Kroatiens mit Naturerlebnis
Das Revier Šibenik – Kornaten – Rogoznica bietet nicht nur traumhafte Segelbedingungen und eine außergewöhnliche Inselvielfalt, sondern auch den einzigartigen Mix aus Meeres- und Flussrevier. Wer sich nach einem Bad unter Wasserfällen sehnt, findet mit dem Abstecher in den Krka-Nationalpark eine völlig neue Facette des Segelns. Natur, Kulinarik, Kultur und Seemannschaft – in diesem Revier verschmelzen sie zu einem stimmigen Ganzen.